Eine repräsentative Forsa-Umfrage* im Auftrag des Immobilienverband Deutschland IVD, die gemeinsam von Forsa-Chef Prof. Manfred Güllner und IVD-Präsident Dirk Wohltorf am 7. Februar 2025 vorgestellt wurde, zeigt: Wohneigentum steht als Altersvorsorge bei den Deutschen weiter hoch im Kurs.
58 Prozent der Bundesbürger halten Wohneigentum für die beste Option, um neben der gesetzlichen Rente für das Alter vorzusorgen: 43 Prozent der Befragten zur Selbstnutzung, 15 Prozent zur Vermietung.
Damit rangiert die Wohnimmobilie in den Augen der Bevölkerung als Möglichkeit zur Altersvorsorge weit vor Aktien und Fonds (16 Prozent), Lebens- und Rentenversicherungen (10 Prozent) oder Spareinlagen (7 Prozent).