Die Beitragsbemessungsgrenzen (Rechengrößen) im Sozialversicherungsrecht werden jedes Jahr durch Rechtsverordnung an die allgemeine Einkommensentwicklung angepasst. Nach der Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025 (BGBl. 2024 I Nr. 365) gelten 2025 folgende Werte:
Rechengröße 2025 | Monat | Jahr |
BBG: allgemeine RV | 8.050 Euro | 96.600 Euro |
BBG: knappschaftliche RV | 9.900 Euro | 118.800 Euro |
BBG: Arbeitslosenversicherung | 8.050 Euro | 96.600 Euro |
JAEG (allgemein): Kranken- und Pflegversicherung | 6.150 Euro | 73.800 Euro |
JAEG (besondere) Kranken- und Pflegeversicherung | 5.512,50 Euro | 66.150 Euro |
BBG: Kranken- und Pflegeversicherung | 5.512,50 Euro | 66.150 Euro |
Bezugsgröße in der Sozialversicherung | 3.745 Euro | 44.940 Euro |
Gesamteinkommensgrenze für kostenfreie Familienversicherung | 535 Euro | |
Mindestbeitragsbemessungsgrenze für freiwillige Krankenversicherung | 1.248,33 Euro |